Sommernachts-Träume auf der Seiser Alm.

Zum Schlafen sind sie viel zu schön, die Sommernächte hier bei uns in Südtirol. Und obwohl die Seiser Alm eigentlich immer eine magische Aura umgibt, tun sich in den Nächten des Hochsommers nochmal ganz neue Welten auf. Wir können es unseren Ahnen nicht verübeln, dass sie sich diese Geschichten erzählten, von Königen, Hexen, Riesen und wilden Frauen. Denn wenn die Schöpfung so derart verschwenderisch mit Naturschönheit umgeht, kann es doch nicht mit rechten Dingen zugehen, oder? Auch, wenn man den uralten Sagen keinen Glauben schenken mag, so eine Sommernacht auf der Seiser Alm ist zauberhaft.

Der Sound des Sommers.

Diese Klangkulisse! In die Bergstille hinein stimmen die Zikaden zu Hunderten ihr Konzert an, kaum ein anderes Geräusch spiegelt den Sommer so sehr wider wie das rhythmische Zirpen dieser kleinen Geschöpfe. Setze dich einfach mal nach Sonnenuntergang an den Rand einer Wiese, schließe die Augen und lausche. Schön, oder? Und noch ein Tipp: Nutze die Audio-Aufnahmefunktion deines Smartphones und konserviere dir den Sound des Seiser Alm-Sommers für graue, kalte Herbsttage.

 

Glüh, du Würmchen!

Zwei Stunden vor Mitternacht kommen die Glühwürmchen, die eigentlich keine Würmer, sondern Käfer sind, so richtig in Stimmung. Von etwa 22.00 bis 24.00 Uhr knipsen die romantischen Insekten ihr Lichtlein an und damit um die Gunst potenzieller Liebespartner. Es ist ein Spektakel, das an Zauber nicht zu überbieten ist. Stell dir nur mal vor: Du und dein Schatz, dicht aneinander gekuschelt und rings um euch tanzen tausende kleiner Lichter. Wenn du also planst, deinem Lieblingsmenschen im Urlaub die Frage aller Fragen zu stellen, weißt du jetzt ja, was zu tun ist.

 

Wünsch dir was.

Und noch ein Naturschauspiel haben wir für dich auf Lager: Von 17. Juli bis 24. August regnet es heuer besonders viele Sterne. Obwohl, das ist wissenschaftlich nicht ganz richtig, denn Sternschnuppen sind eigentlich Meteore, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen. Überlege dir schon mal, welche Wünsche du in den Sternschnuppennächten raus in den Nachthimmel schicken möchtest. Solltest du besonders viel auf deiner Wunschliste stehen haben, dann ist die Nacht von 12. auf 13. August perfekt für dich. Mit etwas Glück kannst du bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde über das Firmament huschen sehen.

 

Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: