Seiser Alm Balance
10.5. – 3.7.2021
Wenn im Frühjahr die Natur erwacht, steigt die Lust auf Bewegung im Freien und es zieht viele hinaus in die Frühlingsluft. Zahlreiche geführte Veranstaltungen und Workshops rund um die Themen gesunde Bewegung, Ausgeglichenheit, gesunde Ernährung, richtiges Training und die passende Ausrüstung bilden die ideale Grundlage für den Start in die warme Jahreszeit.
Die Erlebnisse von Seiser Alm Balance finden wöchentlich in den Dörfern Kastelruth, Seis, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und auf der Seiser Alm statt und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Bei einem Aufenthalt in unserer Unterkunft können Sie kostenlos an den Balance Erlebnissen teilnehmen.
Anmeldung in den Tourismusvereinen der Ferienregion Seiser Alm.
Alle Informationen finden Sie unter: www.seiseralm.it/balance .
Wenn im Frühjahr die Natur erwacht, steigt die Lust auf Bewegung im Freien und es zieht viele hinaus in die Frühlingsluft. Zahlreiche geführte Veranstaltungen und Workshops rund um die Themen gesunde Bewegung, Ausgeglichenheit, gesunde Ernährung, richtiges Training und die passende Ausrüstung bilden die ideale Grundlage für den Start in die warme Jahreszeit.
Die Erlebnisse von Seiser Alm Balance finden wöchentlich in den Dörfern Kastelruth, Seis, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und auf der Seiser Alm statt und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Bei einem Aufenthalt in unserer Unterkunft können Sie kostenlos an den Balance Erlebnissen teilnehmen.
Anmeldung in den Tourismusvereinen der Ferienregion Seiser Alm.
Alle Informationen finden Sie unter: www.seiseralm.it/balance .
DAS PROGRAMM
Orthopädische Fußanalyse und richtige Ausrüstung
Finden Sie die passenden Schuhe für Ihre Füße
Tiers am Rosengarten: Montag, 10.5., Dienstag 25.5., Montag, 7.6. und Montag, 21.6.2021
Kastelruth: Montags, 17.5., 31.5., 14.6. und 28.6.2021
von 16.00 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Kastelruth, Dorfbrunnen im Ortskern und Tiers, Brunnenplatz im Dorfzentrum
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Veranstaltungstag um 12.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Geführte Blumenwanderung im Naturpark Schlern-Rosengarten
Die bunte Welt der Farben und Düfte – Kräuter- und Blumenwanderung
Seiser Alm:
Dienstags: 11., 18. und 25. Mai; 1., 8., 15., 22. und 29. Juni; 6., 13., 20. und 27. Juli 2021
Donnerstags: 17. und 24. Juni; 1., 15., 22. und 29. Juli 2021
Tiers am Rosengarten:
Donnerstags: 10. Juni und 8. Juli 2021
von 9.30 –16.00 Uhr
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro - KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Alpines Waldbaden
Aufatmen - Kraft tanken - Durchstarten
Völs am Schlern, St.Konstantin
Dienstags: 11., 18., 25. Mai; 8., 15., 22. und 29. Juni 2021
von 9.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor dem St. Konstantin Kirchlein
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Kraft tanken im Wald und gesunder Brunch
Der Wald und gesunde Ernährung als Quelle der Regeneration
Tiers am Rosengarten:
Mittwochs: 12., 19., 26. Mai; 2., 9., 16., 23., 30. Juni 2021
von 8.30 – 11.30 Uhr
Treffpunkt: Tiers am Rosengarten, Brunnenplatz im Ortskern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15.00 Uhr.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro - KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
“Die Fünf Tibeter®”
Ausgleich und Aktivierung für den ganzen Körper
Kastelruth
Donnerstags:
13., 20. und 27. Mai; 10., 17., 24. Juni; 1. Juli 2021
von 7.30 – 9.00 Uhr
Treffpunkt: Kastelruth, Dorfbrunnen im Ortskern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Belebendes Training im Laranzer Wald
Einfache Übungen mit Einsatz des eigenen Körpergewichts
Seis am Schlern, Laranz/Telfen:
Freitag: 14., 21., 28. Mai; 4., 11., 18., 25. Juni; 2. Juli 2021
von 18.00 – 19.30 Uhr
Treffpunkt: Seis am Schlern, Sportplatz Laranz (Parkplatz)
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Tag der Veranstaltung um 12.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Morgenwalk bei Sonnenaufgang mit Frühstück in der Natur
Völs am Schlern, Völser Weiher:
Samstag: 15., 22., 29. Mai; 5., 12., 19., 26. Juni; 3. Juli 2021
von 7.00 – 9.00 Uhr
Treffpunkt: Völser Weiher, Infostelle Naturpark beim Parkplatz
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Finden Sie die passenden Schuhe für Ihre Füße
Tiers am Rosengarten: Montag, 10.5., Dienstag 25.5., Montag, 7.6. und Montag, 21.6.2021
Kastelruth: Montags, 17.5., 31.5., 14.6. und 28.6.2021
von 16.00 – 18.00 Uhr
Rudi Brunner erstellt Ihre persönliche orthopädische Fußanalyse und verrät Ihnen Tipps für den perfekten Schuh. Sie werden merken, was für einen
Unterschied der richtige Sportschuh macht und erfahren auch, wie sehr Ihr allgemeines Wohlbefinden von Ihren Füßen abhängt.
Treffpunkt: Kastelruth, Dorfbrunnen im Ortskern und Tiers, Brunnenplatz im Dorfzentrum
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Veranstaltungstag um 12.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Geführte Blumenwanderung im Naturpark Schlern-Rosengarten
Die bunte Welt der Farben und Düfte – Kräuter- und Blumenwanderung
Seiser Alm:
Dienstags: 11., 18. und 25. Mai; 1., 8., 15., 22. und 29. Juni; 6., 13., 20. und 27. Juli 2021
Donnerstags: 17. und 24. Juni; 1., 15., 22. und 29. Juli 2021
Tiers am Rosengarten:
Donnerstags: 10. Juni und 8. Juli 2021
von 9.30 –16.00 Uhr
Die Wanderungen sind ein Muss für alle Liebhaber der außergewöhnlich artenreichen Blumenwelt der Seiser Alm und rund um Tiers am Rosengarten: Kaum
sind die letzten Schneeflecken weggeschmolzen, beginnt das große Blühen. Mit dem Naturparkbetreuer Riccardo Insam durchwandern wir die Weiden und Wiesen, welche zu den artenreichsten Lebensräumen im Naturpark Schlern-Rosengarten zählen. Eine Vielzahl seltener Blumen können dort angetroffen werden.
Unzählige Frühlingskrokusse verwandeln die Wiesen in ein lila schimmerndes Meer. In den Blumenreigen mischen sich zarte Anemonen, Schneeglöckchen, Primeln, Enziane, Brunellen, Arnika, Lilien und und und … Ein Blütenparadies, wie es kaum ein zweites Mal auf der Welt anzutreffen ist.
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro - KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Alpines Waldbaden
Aufatmen - Kraft tanken - Durchstarten
Völs am Schlern, St.Konstantin
Dienstags: 11., 18., 25. Mai; 8., 15., 22. und 29. Juni 2021
von 9.00 – 12.00 Uhr
Beim Waldbaden mit Monika Malfertheiner tauchen wir mit allen unseren Sinnen in die Wald-Atmosphäre ein. Im unberührten Wald rund um das idyllische Dorf Völs am Schlern steigen wir aus unserem Alltag aus, kommen uns selbst wieder näher um den Wald zu Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. Über unsere Sinne kann eine direkt gefühlte Beziehung mit der Natur hergestellt werden. Durch die ätherischen Düfte, die die Bäume aussenden wird unser Immunsystem gestärkt und unsere innere Ruhe gefördert. Wir können tiefenentspannt und uns selbst wieder ein Stück näher mit neuer frische in ein vitales Leben starten.
Treffpunkt: Parkplatz vor dem St. Konstantin Kirchlein
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Kraft tanken im Wald und gesunder Brunch
Der Wald und gesunde Ernährung als Quelle der Regeneration
Tiers am Rosengarten:
Mittwochs: 12., 19., 26. Mai; 2., 9., 16., 23., 30. Juni 2021
von 8.30 – 11.30 Uhr
Bewegung im Wald ist nicht nur abwechslungsreich, die Waldluft ist auch durchdie ätherischen Öle der Bäume würzig und gleichzeitig heilsam für die
Bronchien. Vom Ortskern in Tiers geht es wahlweise in einer Walk- und einer Laufgruppe über einen Höhenweg durch den Wald bis zum Ansitz Velseck. Egon
Zuggal und Rudi Brunner zeigen Ihnen auf dem Weg, wie man sich aus dem Wald Kraft für den Alltag holen kann.
Beim anschließenden Brunch mit gesunden und regionalen Lebensmittel können Sie den faszinierenden Blick auf den Rosengarten genießen, bevor Sie wieder zurück ins Dorf gelangen.
Treffpunkt: Tiers am Rosengarten, Brunnenplatz im Ortskern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15.00 Uhr.
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro - KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
“Die Fünf Tibeter®”
Ausgleich und Aktivierung für den ganzen Körper
Kastelruth
Donnerstags:
13., 20. und 27. Mai; 10., 17., 24. Juni; 1. Juli 2021
von 7.30 – 9.00 Uhr
Unter Anleitung von Monika Malfertheiner erlernen Sie hier eine einfache Abfolge von fünf Übungen, die Körper und Geist gesund halten, genannt „Die Fünf
Tibeter®“. Die Wirkung dieser Übungen ist umfassend: Sie trainieren den Körper, kurbeln Stoffwechselprozesse an, unterstützen Immunsystem und Hormonhaushalt und stabilisieren das vegetative Nervensystem. Wer barfuß an den Übungen teilnimmt, kann die umliegende Natur und den Untergrund noch bewusster wahrnehmen und der Kraftort Kofel erzeugt eine meditative Atmosphäre. Eine einfache, effiziente Methode, den Körper behutsam und wohltuend in die richtige Balance zu bringen.
Treffpunkt: Kastelruth, Dorfbrunnen im Ortskern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Belebendes Training im Laranzer Wald
Einfache Übungen mit Einsatz des eigenen Körpergewichts
Seis am Schlern, Laranz/Telfen:
Freitag: 14., 21., 28. Mai; 4., 11., 18., 25. Juni; 2. Juli 2021
von 18.00 – 19.30 Uhr
Der Laranzer Wald wird zum natürlichen Fitnessstudio und bietet alles was das Herz begehrt: frische Waldluft, Dolomitenpanorama und eine wahrhaft königliche
Aussicht von der Königswarte. Mit Einsatz des eigenen Körpergewichts werden verschiedene Fitnessübungen sowie einfache Gleichgewichtsübungen auf Bodenunebenheiten gemacht. Lockere Laufeinheiten runden das Workout ab. Egon Zuggal wird Ihnen die wohltuende Funktion der verschiedenen Übungsphasen erklären und Sie zu mehr Körperwahrnehmung, Koordination und einer schnelleren Regeneration hinführen.
Zum Abschluss gibt‘s noch einen erfrischenden Balance-Drink.
Treffpunkt: Seis am Schlern, Sportplatz Laranz (Parkplatz)
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Tag der Veranstaltung um 12.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass
Morgenwalk bei Sonnenaufgang mit Frühstück in der Natur
Völs am Schlern, Völser Weiher:
Samstag: 15., 22., 29. Mai; 5., 12., 19., 26. Juni; 3. Juli 2021
von 7.00 – 9.00 Uhr
Was gibt es Schöneres, als früh am Morgen den Sonnenaufgang zu erleben und dabei noch etwas für seine Fitness zu tun? Bewegung in der erwachenden Natur im Frühling bietet ein unvergessliches Naturerlebnis und sorgt für nachhaltiges Wohlbefinden. Vom Parkplatz am Völser Weiher führt uns der Morgenwalk mit Rudi und Egon rund um den Huber- und Völser Weiher. Nach einigen abschließenden Dehnübungen erwartet Sie ein nahrhaftes Frühstück auf der Terrasse der Schwimmhütte in der aufgehenden Sonne. Kann der Tag besser beginnen?
Treffpunkt: Völser Weiher, Infostelle Naturpark beim Parkplatz
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro – KOSTENLOS mit dem Südtirol Alto Adige Guest Pass